EU Taxonomie einfach gemacht

Wie Sie mit unserer Hilfe die Herausforderung EU Taxonomie ganz einfach und günstig lösen
Header image

Ihr Nachhaltigkeitsrating

Neue Beschlüsse der Europäischen Union - das gilt es zu beachten

Über die EU Taxonomie

Wen die EU Taxonomie betrifft und was betroffene Firmen tun müssen

Direkt betroffen

Direkt betroffen sind Firmen mit 500+ Mitarbeitern, Firmen mit einer Bilanzsumme von >20 Mio. € und Firmen mit einem Nettoumsatz von >40 Mio. €.

Indirekt betroffen

Indirekt betroffen sind Unternehmen, die in einer bestimmten Geschäftsbeziehung mit direkt betroffenen Firmen stehen. Dazu gehören vor allem Zulieferer.

Ursprung

Die Taxonomie geht aus der Verordnung (EU) 2020/852 hervor, die am 18. Juni 2020 von der Europäischen Kommision erlassen wurde.

Folgen

Unternehmen müssen ihre Tätigkeit auf Nachhaltigkeit prüfen und gegebenenfalls Maßnahmen zur Verbesserung ergreifen. Es muss berichtet werden, welche Maßnahmen umgesetzt werden.

Warum 

TaxoPass

Wie wir Ihnen die Arbeit erleichtern

Unsere Software macht es Ihnen einfach, sämtliche Fakten zum Thema Nachhaltigkeit zu erfassen. So können Sie keine wichtigen Daten vergessen und automatisch eine Taxonomie-Datei erstellen. Sie sparen sich hohe Anwaltskosten und eine Menge Zeit bei der Erstellung eines Dokuments.

Mehr erfahren
About - Elements Webflow Library - BRIX Templates
Content - Elements Webflow Library - BRIX Templates

Wie wir Sie attraktiver für Kunden machen

Durch uns erhalten Sie regelmäßig alle aktuellen Informationen rund um die EU Taxonomie, damit Ihr Unternehmen stets auf dem aktuellen Stand bleibt. Unsere KI hilft Ihnen, einfache Maßnahmen zu finden, die Ihre Nachhaltigkeitsbewertung erhöhen.

Mehr erfahren
Unsere Funktionen

Wie TaxoPass Sie unterstützt

Dashboard

In unserem Dashboard finden Sie alle wichtigen Bestandteile zum Thema Nachhaltigkeit. So verlieren Sie nie wieder die Übersicht, welche einfachen Schritte Ihr Unternehmen bestmöglich vor Geschäftspartnern dastehen lassen.

Simples Ausfüllen

Sie können die einzelnen Punkte im Dashboard ganz einfach ausfüllen. Sie müssen nur ein paar Fragen beantworten und schon sind Sie in der Lage ein rechtssicheres Dokument automatisch erstellen zu lassen.

Automatische Compliance-Datei

Wenn Sie die Fragen im Dashboard wahrheitsgemäß ausgefüllt haben und gegebenenfalls noch eigene Punkte hinzugefügt haben, können Sie auf Knopfdruck eine rechtssichere Compliance-Datei erstellen. So sparen Sie Ihrem Unternehmen eine Menge Zeit und Geld.

Updates zu Gesetzesänderungen

In unserem News-Feed werden Sie ständig auf dem Laufenden gehalten, wenn es neue Beschlüsse zur EU Taxonomie gibt. So entgeht Ihnen niemals eine Neuigkeit und Ihr Unternehmen kann immer die aktuellen Standards erfüllen, ohne selbst zu recherchieren.

KI-basierte Vorschläge zur Verbesserung

Unsere künstliche Intelligenz macht Ihnen Vorschläge, welche einfachen Schritte Sie machen können, um mit Ihrem Unternehmen noch nachhaltiger zu sein. So werden Sie anderen Unternehmen einen Schritt voraus sein und leichter an Aufträge von großen Firmen kommen.

So einfach können Sie TaxoPass benutzen

Von der Registrierung bis zur automatischen Erstellung Ihres rechtssicheren Dokuments

1

Wahl des Tarifs

Wählen Sie den Tarif aus, der am besten zu Ihren Wünschen passt.

2

Registrierung

Registrieren Sie Ihre Firma mit einer E-Mail-Adresse und einem Passwort.

3

Ausfüllen der Standardwerte

Füllen Sie die wichtigsten Daten Ihres Unternehmens in die dafür vorgesehenen Felder

4

Hinzufügen eigener Werte

Sie können über die Standardwerte hinaus Angaben zur Nachhaltigkeit hinzufügen. Unser intelligentes System unterstützt Sie dabei.

5

Erstellen des Dokuments

Sie haben alle Angaben zum Thema Nachhaltigkeit gemacht? Sehr gut! Dann können Sie nun ganz bequem per Knopfdruck das Dokument zur EU Taxonomie erstellen.

6

Nach der Erstellung

Nach der Erstellung können Sie das Dokument downloaden und versenden. Alle erstellten Dokumente werden in Ihrem Profil gespeichert.

Was unsere Kunden sagen

Falls wir Sie noch nicht ganz überzeugen konnten, hören Sie, was andere über TaxoPass zu sagen haben

Stars - Elements Webflow Library - BRIX Templates

“Als kleines Unternehmen hatten wir zu Beginn große Schwierigkeiten ein Dokument für die Taxonomie zu erstellen. Hier war TaxoPass eine riesige Hilfe.”

John Carter

Designer at BRIX Templates
Stars - Elements Webflow Library - BRIX Templates

“Wir hätten jedes Mal, wenn einer unserer Auftraggeber das Taxonomie-Dokument braucht, zum Anwalt rennen müssen. Das dauert nicht nur lange, sondern ist auch noch teuer. TaxoPass ist hier definitiv empfehlenswert.”

Sophie Moore

Head of Marketing
Stars - Elements Webflow Library - BRIX Templates

“Wir sparen uns eine Menge Zeit und Geld und müssen uns lassen TaxoPass mittlerweile eigentlich alles zum Thema Nachhaltigkeit erledigen. Super Programm!”

Matt Cannon

Lead Developer
Stars - Elements Webflow Library - BRIX Templates

“Lorem ipsum dolor sit amet conse ctetur adipiscing lectus a nunc mauris scelerisque sed egestas pharetraol quis pharetra arcu pharetra blandit.”

Andy Smith

Vp of Marketing
Stars - Elements Webflow Library - BRIX Templates

“Lorem ipsum dolor sit amet conse ctetur adipiscing lectus a nunc mauris scelerisque sed egestas pharetraol quis pharetra arcu pharetra blandit.”

John Carter

Designer at BRIX Templates
Stars - Elements Webflow Library - BRIX Templates

“Lorem ipsum dolor sit amet conse ctetur adipiscing lectus a nunc mauris scelerisque sed egestas pharetraol quis pharetra arcu pharetra blandit.”

Sophie Moore

Head of Marketing
Icon - Elements Webflow Library - BRIX Templates
Icon - Elements Webflow Library - BRIX Templates

Mit Sicherheit in besten Händen

Google - Elements Webflow Library - BRIX TemplatesFacebook - Elements Webflow Library - BRIX TemplatesYouTube - Elements Webflow Library - BRIX TemplatesPinterest - Elements Webflow Library - BRIX TemplatesTwitch - Elements Webflow Library - BRIX TemplatesWebflow - Elements Webflow Library - BRIX Templates

Jetzt registrieren und Ihr Unternehmen nach vorne bringen!

Support

FAQs

Alles, was Sie über TaxoPass wissen müssen. Falls Sie noch weitere Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne!
Wie häufig muss ich das Taxonomie-Dokument erstellen?
Üblicherweise müssen Sie ein Dokument für das abgelaufene Jahr erstellen. Es kann aber vorkommen, dass verschiedene Vertragspartner unterschiedliche Anforderungen an Ihr Dokument stellen. In diesem Fall müssen Sie für ein Kalenderjahr mehrere Dokumente erstellen.
Kann ich mein Abonnement ändern?
Natürlich! Sie können Ihr Abonnement jederzeit in den Einstellungen Ihres Profils ändern.
Wie kann ich meinen Vertrag kündigen?
Ihren Vertrag können Sie monatlich in Ihrem Profil unter "Einstellungen" ändern. Falls Ihnen Funktionen fehlen oder unsere Software nicht gefällt, freuen wir uns, wenn Sie uns Feedback geben, damit wir uns verbessern können.
Woher weiß ich, was für Informationen ich angeben muss?
Unser Dashboard zeigt Ihnen alle wichtigen Informationen, die Sie angeben sollten. Damit Sie keine notwendigen Angaben vergessen, können Sie das Dokument erst erstellen lassen, wenn diese ausgefüllt wurden.
Was bringt mir der Zugang zum Expertensystem?
Durch den Zugang zu unserem Expertensystem bekommen Sie schnell und unkompliziert Termine mit Taxonomie-Experten und Rechtsanwälten, die Sie umfassend zu Ihren gewünschten Themen rund um das Thema EU Taxonomie und Nachhaltigkeit beraten können.
Wie können Sie mir bei der Umsetzung von Nachhaltigkeitsmaßnahmen helfen?
Zuerst sprechen wir im Detail über Ihre Tätigkeit und führen eine Nachhaltigkeitsanalyse durch.  Danach macht unser Expertenteam Vorschläge, welche Maßnahmen Sie in Ihrem Unternehmen umsetzen können, um Ihre Nachhaltigkeit zu erhöhen und damit attraktiver für Vertragspartner werden. Wir machen dabei zuerst Vorschläge, die einfach umzusetzen sind und erhöhen von dort an Schritt für Schritt die Komplexität der Lösungen.